Start und Ziel am Adenauer Weiher
kostenlose Teilnahme
Strecken von 1 km, 2 km und 4,2 km
Ab um den Adenauer Weiher über 1 km, 2 km oder 4,2 km
Waldlauf der Kölner Schulen
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen. Neben dem Kinderlauf und Schulmarathon am Marathon-Wochenende bieten wir im Frühjahr auch einen weiteren Lauf für den Nachwuchs an:
Zusammen mit dem Ausschuss für den Schulsport der Stadt Köln organisieren wir am 11. Juni 2022 die 64. Auflage des Waldlaufs der Kölner Schulen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Strecken
Im Rahmen des Waldlaufs für die Kölner Schulen bieten wir
an.
Die Rundkurs-Strecke führt um den Adenauer Weiher.
Bestimmungen - das Offizielle
Zusammen mit dem Leichtathletik-Verband Nordrhein veranstalten wir den Waldlauf der Kölner Schulen. Ausrichter ist der Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Köln.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010/2011 werden zusammen gestartet, alle anderen Jahrgänge getrennt voneinander.
Teilnahmebedingungen - Wer darf mitmachen
Für alle Läufe musst Du in den Jahren 2010-2015 (bis 5. Klasse) geboren, offiziell angemeldet sein und eine offizielle Startnummer tragen.
Nur vorab gemeldete Schüler können teilnehmen.
Hinweis: Wir speichern und verarbeiten die von Dir bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung.
Maskenpflicht
Im Start- und Zielbereich besteht Maskenpflicht.
Nur für den eigentlichen Lauf dürfen die Kinder die Maske abnehmen.
Startzeiten - Wann und in welcher Reihenfolge geht's los?
Startzeiten (unter Vorbehalt, Änderungen kurzfristig möglich!)
Der Start und das Ziel für alle Läufe befinden sich am östlichen Adenauer Weiher.
Hinweis: Startzeiten können variieren. Bitte mindestens 30 Minuten vor dem geplanten Start vor Ort einfinden und die Ansagen der Moderation beachten!
Keine Zeitmessung
Wichtig: Bitte beachte, dass keine individuelle Zeitmessung durchgeführt wird.
Eine große Uhr im Zielbereich zeigt die Laufzeit an. Diese kann von den Eltern bzw. Lehrern verfolgt werden. Ergebnisse werden nicht erfasst und veröffentlicht.
Urkunde
Jedes Kind erhält nach dem Zieleinlauf eine Urkunde.
Eltern und/oder Lehrer können die Urkunde nach dem Lauf gern eigenständig anhand der Zeiten, die sie von der Zieluhr abgelesen haben, personalisieren.
Anreise
Am besten fährst Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum RheinEnergie-Stadion (Linie 1).
Von dort sind es ca. 10 min Fußweg zum Start.
Alternativ kommst Du mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Sonstiges
Medizinische Betreuung
Vor Ort gibt es Sanitäter. Dieses medizinische Personal ist u. a. auch berechtigt, Sportler/innen mit Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zur eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen.
Empfehlung: Bitte verzichte bei Anzeichen einer Erkältung oder einer Infektion auf Deinen Start. Dein Körper wird es Dir danken.
Nachmeldungen
Nachmeldungen für alle Wettbewerbe sind vor Ort möglich, sofern das Teilnehmerfeld noch nicht ausgebucht ist.
Startnummern
Achtung: Die Startnummern müssen vom 6. bis 10. Juni 2022 zwischen 9:00 – 15:00 Uhr im Marathonbüro abgeholt werden:
Girlitzweg 30 – Tor 1
50829 Köln
Nur im Notfall können die Startnummern am Veranstaltungssamstag abgeholt werden. Wir bitten in diesem Fall, mindestens 45 Minuten vor dem jeweiligen geplanten Start da zu sein. Unter Umständen kann es zu langen Warteschlangen kommen.
Haftung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Änderungen im Ablauf der Veranstaltung, insbesondere organisatorischer oder witterungsbedingter Art, behält sich der Veranstalter vor.